BERA-Produkte Standard

Unsere Standardprodukte

Wir bieten patentierte Produkte an, die einen langfristigen Mehrwert für Anlagen und Installationen garantieren.

 

BERA-DB OS

BERA-DB OS ist eine 2-Komponenten Lösung zur Entfernung von magnetithaltigen Belägen auf Oberflächen von nichtrostenden Stählen und allgemein schwarzen Belägen, die bei erhöhten Temperaturen entstanden sind, wie z. B. Blacking. Das Medium ist gut verwendbar bei den nichtrostenden Stählen vom Typ CrNiMo (z. B. 1.4404) oder CrNi (z. B. 1.4306), sowie die gängigen Dichtungswerkstoffe der pharmazeutischen Industrie. Für spezielle Werkstoffe ist jeweils eine Eignungsprüfung empfohlen. Die Kombination von hoher Oxidationskraft, guter Komplexbildung und den weiteren Wirkstoffen garantiert optimale Ergebnisse.

 

BERA-DB SH

BERA-DB SH ist ein Fertigprodukt zur Entfernung von dem schwarzen Belag in Reinstdampf- und Reinstwasseranlagen wie auch aus Tanks und Leitungen. Der Magnetit haltige Belag kann in kurzer Zeit bei erhöhter Temperatur sehr gut gelöst werden. Die Oberfläche wird dabei gleichzeitig gut passiviert. Das Medium ist gut verwendbar an austenitischen nichtrostenden Stählen und gut verträglich mit den gängigen Dichtungswerkstoffen der pharmazeutischen Industrie. Die Kombination von hoher Oxidationskraft, guter Komplexbildung und den weiteren Wirkstoffen garantiert optimale Ergebnisse.

 

 

BERA-DE NT+

BERA-DE NT+ ist ein hochaktives Medium zur Entfernung von Rouging auf Oberflächen von austenitischen nichtrostenden Stählen, arbeitet im milden pH-Bereich und ist bestens geeignet für alle gängigen Werkstoffe der pharmazeutischen Produktion. Elektropolierte Oberflächen sind bei allen Anwendungstemperaturen vollkommen beständig. Die Kombination von hoher, stabiler Reduktionskraft und hoher Löslichkeit von Eisenoxiden garantiert optimale Ergebnisse. Das Arbeiten unter Sauerstoffausschluss ist nicht notwendig.

 

 

BERA-DR AR

BERA-DR AR ist eine anorganische saure Lösung zur schnellen Entfernung von Rouging, leichtem Blacking und Rost auf Oberflächen von austenitischen nichtrostenden Stählen ebenso wie für alle gängigen Dichtungswerk-stoffe der chemischen/ pharmazeutischen Industrie. Die Lösung wirkt bereits bei Raumtemperatur und zeichnet sich durch eine hohe Effizienz aus.

 

 

BERA-EP NT+

BERA-EP NT+ ist ein gebrauchsfertiger pH-neutraler Reiniger zur Entfettung und Entfernung von Verunreini-gungen an metallischen und nichtmetallischen Bauteilen, welcher gleichzeitig passivierend wirkt. Er eignet sich bestens zur Reinigung von austenitischen nichtrostenden Stählen. Der Reiniger ist unkompliziert in der Anwen-dung und hat ein sehr breites Wirkungsspektrum.

 

 

 

BERA-PS 19

BERA-PS 19 eignet sich ideal zur Reinigung/Passivierung und Entrostung von austenitischen nichtrostenden Stählen an Bauteilen oder ganzen Installationen. Es garantiert die Entfernung von leichten bis mittleren Anlauffarben an Schweissnähten und anderen Eisenoxidbildungen schon bei Raumtemperatur.

 

BERA-PS 34

BERA-PS 34 eignet sich ideal zur Reinigung, Passivierung und Desinfektion. Es hat eine gute Reinigungskraft für gealterte, hartnäckige Rückstände, wie z. B. Ablagerung von Proteinen oder andere getrocknete organische Moleküle. Die Wirkung setzt bei Raumtemperatur ein und ist auch für elektropolierte Oberflächen austenitischer nichtrostender Stähle geeignet. Auch Aluminiumoberflächen lassen sich damit gut behandeln. Das saure Passivierungsmittel ist unkompliziert in der Anwendung und greift die entsprechenden Oberflächen in keiner Weise an. Es garantiert eine schnelle Wiederherstellung des Passivfilms bei Raumtemperatur.

 

 

BERA-SN RD

BERA-SN RD ist ein Breitbanddesinfektionsmittel (Zulassungsnummer CHZNZN5921). Es hilft sowohl gegen grampositive als auch gramnegative Bakterien, Pilze, Hefen, Algen und behüllte/unbehüllte Viren. Es ist auch nützlich gegen verschiedene Arten von Biofilmen in Wassersystemen. Besonders von Mikroorganismen ausgeschiedene extrazelluläre polymere Substanzen (EPS). Es bildet in Verbindung mit Wasser Hydrogele, wodurch eine schleimige Matrix entsteht, in der Nährstoffe und andere Substanzen gelöst sind.